Hausordnung – Kletterwald Gera
🏞️ Hausordnung – Kletterwald Gera
Sicherheit. Respekt. Abenteuer.
Damit alle Gäste ein unvergessliches und sicheres Erlebnis genießen können, bitten wir euch, folgende Regeln zu beachten:
1. Allgemeine Sicherheit
- Betreten des Kletterwaldes nur mit gültigem Ticket und nach Einweisung.
- Den Anweisungen des Personals ist stets Folge zu leisten.
- Nutzung nur mit vollständiger Sicherheitsausrüstung (Gurt und Sicherungssystem).
- Helme sind freiwillig – kostenlose Leihhelme stehen bereit. Eigene Fahrradhelme dürfen genutzt werden.
- Mindestalter: 6 Jahre. Jüngere Kinder dürfen nur gemeinsam mit einem Elternteil klettern.
- Allgemeine Mindestgröße: 1,10 m. Die am Parcour-Einstieg angegebenen Mindestgrößen sind verbindlich.
- Selbstsicherung ist Pflicht! Immer mindestens ein Karabiner eingehängt!
- Alkohol- oder Drogenkonsum ist streng verboten!
2. Verhalten im Kletterwald
- Rücksicht auf andere Kletterer nehmen.
- Pro Element nur eine Person, pro Plattform maximal zwei Personen.
- Kein Springen, Rennen oder Wackeln an Seilen und Plattformen.
- Rauchverbot im gesamten Kletterbereich.
- Keine Tiere auf dem Gelände erlaubt.
3. Haftung & Verantwortung
- Klettern erfolgt auf eigene Gefahr.
- Keine Haftung für verlorene Gegenstände.
- Eltern und Gruppenleiter haben die Aufsichtspflicht für Kinder.
4. Witterung & Schließung
- Bei Unwetter (z. B. Gewitter, Sturm) wird der Betrieb aus Sicherheitsgründen eingestellt.
- In diesem Fall ist der Kletterbereich sofort zu verlassen.
5. Foto- und Videoaufnahmen
- Fotografieren erlaubt – aber nur gesichert vom Boden oder von Plattformen.
- Kommerzielle Aufnahmen bitte vorher genehmigen lassen.
6. Hausordnung & Konsequenzen
- Bei Missachtung der Hausordnung oder Anweisungen des Personals kann der Gast des Geländes verwiesen werden.
- In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Eintrittsgebühren.